1994 - Einstieg von Johann Stefani als Juniorpartner bei Stefani Vorsichtungsbau GmbH in Hepberg
Audi Cabrio/ Coupe (B3/B4):
Audi A4 (B5):
BMW DTM Fahrzeug (Klasse 2):
1998 - Gründung der Systemtechnik Hepberg GmbH
Audi Cabrio/ Coupe (B3/B4):
Audi A4 (B5):
Audi A6 (C5):
BMW 3er (E38):
BMW Motorrad K1200:
2000 - Ausstieg aus der Systemtechnik Hepberg GmbH
2000 - Gründung von Automotive Stefani GmbH & Co. KG in Kösching
Audi A4 (B6):
BMW 5er (E60):
Einführung einer Qualitätsüberwachungsunit für folgende Firmen:
2002 - Erweiterung des Tätigkeitsfeldes
Audi A4 (B6):
Einführung einer Putzkollone
2003 - Änderung des Firmensitz
Neuer Firmensitz von Automotive Stefani GmbH & Co. KG im Gewerbepark Interpark Kösching
Mercedes-Benz G-Modell:
Montagen von Halterungen und Fixiersystemen für Navigationsgeräte
2004 - Umstrukturierung
Schwerpunktsetzung auf Zuschnitte mit Großstanzanlagen
2009 - Erweiterung des Tätigkeitsfeldes
Anschaffung eines Laser-Cutter zum Zuschnitt von Carbon- und Glasfaserbauteilen